Zertifizierte Nachhaltigkeit

Vom GreenSign Institut ausgezeichnet

Im Oktober 2020 haben wir uns erstmals von GreenSign zertifizieren lassen und dabei auf Anhieb Level 3 von 5 erreicht. In den darauffolgenden drei Jahren haben wir mit viel Engagement und erheblichen Investitionen kontinuierlich an unserer Nachhaltigkeitsstrategie gearbeitet – mit dem klaren Ziel, eine Vorreiterrolle in der Hotelbranche einzunehmen. Dieses Engagement wurde 2023 bei der Rezertifizierung belohnt: Wir konnten einen bedeutenden Schritt nach vorne machen und das höchste GreenSign-Level erreichen.
 

Höchstes Level erreicht

Mit unserer zweiten Zertifizierung haben wir das höchste mögliche Level erreicht und sind damit das einzige Stadthotel Europas und nur eines von 17 Hotels weltweit das diese Auszeichnung erhalten halt

Grün gedacht. Bewusst gemacht.

Mit Stolz blicken wir auf unsere bisherigen Fortschritte zurück, setzen uns ehrgeizige Ziele und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse weiter zu verbessern. Unsere Vision ist es, ein Ort zu sein, an dem sich Menschen nicht nur willkommen, sondern auch wertgeschätzt fühlen. Bei uns steht die Natur im Mittelpunkt, und nachhaltiges Handeln ist integraler Bestandteil unserer Philosophie.

Zertifikat Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte

Photovoltaikanlage

Wir haben unser eigenes kleines Kraftwerk – und zwar direkt auf dem Dach! Unsere Photovoltaikanlage…

Blockheizkraftwerk

Tief unter dem KOOS, genau dort, wo früher ein Öltank seinen Platz hatte, schlägt jetzt das Herz…

Unternehmenswald

Wir glauben daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten…

Ohne Papier

In unserem Bestreben, nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Vorbild für Nachhaltigkeit…

Soziales Engagement

Soziale Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Wir setzen uns für eine faire, verantwortungsbewusste…

Regionale Lieferanten

Wir setzen auf sorgfältig ausgewählte Lieferanten, um Nachhaltigkeit und regionales Wirtschaften zu…

Vegan. Vegetarisch. Bio.

Gut für Dich, gut für den Planeten: Unsere vegetarischen/veganen Bio-Bowls. In unserem Restaurant…

Kräutergarten im Innenhof

Das grün Herz des KOOS – unser liebevoll umgestalteter Innenhof, der auch unseren eigenen…

Insektenhotel

Im Herzen unseres grünen Innenhofs, direkt neben unserem stolzen Kräutergarten, findet sich eine…

Graffiti statt Bilder

Kunst trifft Nachhaltigkeit. Im KOOS setzen wir auf Graffiti, um unseren öffentlichen Bereichen…

Zero-Waste Frühstück

Starte Deinen Tag im KOOS nicht nur mit einem köstlichen, sondern auch umweltbewussten…

CO2 Kompensation

Gemeinsam für die Umwelt. Im KOOS setzen wir uns leidenschaftlich für den Umweltschutz ein und…

Reinigung mit Dampf

Im KOOS Hotel legen wir großen Wert auf eine umweltfreundliche und gesundheitsschonende…

100% Ökostrom

Im KOOS Hotel setzen wir bereits heute auf nachhaltige Energie: Ein Teil unseres Strombedarfs wird…

Bio-Shampoo

Im KOOS Hotel sollen sich nicht nur unsere Gäste, sondern auch die Umwelt wohlfühlen. Deshalb…

Nachhaltigkeitsbericht

Wir legen großen Wert auf Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien. Im Jahr 2022 haben wir ein Blockheizkraftwerk (BHKW) installiert, um Wärme und Strom effizient zu erzeugen. Zusätzlich haben wir 2023 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, um einen Teil unseres Energiebedarfs durch Solarenergie zu decken. Alle nicht vermiedenen Emissionen werden jedes Jahr durch die „Klimahelden“ bilanziert und von uns vollständig ausgeglichen, wodurch wir klimaneutral sind.

222 Kompensiert tcO2e

Ziele für nachhaltige Entwicklung

 

Unsere Ansätze orientieren sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen der UN, die Sustainable Development Goals, für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Die Agenda 2030 mit den 17 SDGs für eine nachhaltige Entwicklung wurde im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Wir unterstützen alle SDG’s wie folgt:

 

SDG 1 – Keine Armut

Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft – und übernehmen Verantwortung, wo wir wirken können. Über 90 % unserer Lebensmittel beziehen wir direkt aus der Region. Damit stärken wir nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern auch die Menschen hinter den Produkten. Auch in unserem Team setzen wir auf faire Bedingungen: überdurchschnittliche Bezahlung, kostenlose ÖPNV-Tickets und stabile Jobs mit Sinn. Gemeinsam schaffen wir Zukunft – gerecht und nachhaltig.

SDG 2 – Kein Hunger

Gutes Essen kann die Welt verändern. In unserem Green Table-zertifizierten Bowl-Restaurant achten wir auf nachhaltige Zutaten und setzen auf vegane, vegetarische sowie fair gehandelte Produkte. Unser Fisch ist ASC-zertifiziert, das Fleisch kommt ausschließlich in Bio-Qualität auf den Teller. Auch im Alltag leben wir Lebensmittelwertschätzung: Überschüsse landen nicht im Müll, sondern bei unserem Team – gemeinsam gegen Verschwendung, für gesunde Ernährung.

SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Gesundheit beginnt im Alltag – deshalb sorgen wir für ein Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, frische Mahlzeiten oder Urban Sports Club-Mitgliedschaft: Wir machen gesunde Lebensweisen leicht(er). Wir setzen zudem auf chemiefreie Dampfreinigung – für frische Luft und ein sauberes Gewissen. Und weil mentale Gesundheit genauso wichtig ist, bieten wir anonyme Coachings für unser Team. Für Körper und Kopf.

SDG 4 – Hochwertige Bildung

Lernen hört bei uns nie auf – und Entwicklung beginnt im Kleinen. Mit kostenlosen Schulungen fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch Nachhaltigkeit, Kommunikation und persönliche Stärke. Auch unsere Gäste nehmen wir mit auf den Weg: Über unsere digitalen Gästemappen teilen wir praktische Tipps für umweltfreundliches Reisen. Wissen, das inspiriert – über den Aufenthalt hinaus.

SDG 5 – Geschlechtergleichstellung

Vielfalt macht stark – Gleichberechtigung selbstverständlich. Bei uns zählt, was Menschen können, nicht welches Geschlecht sie haben. Wir leben transparente Gehälter, faire Chancen und ein Arbeitsumfeld, das auf Respekt basiert. Über 50 % unseres Teams sind Frauen – viele davon Eltern. Mit flexiblen Modellen und echter Wertschätzung schaffen wir Raum zur Entfaltung. Für alle.

SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitärversorgung

Wasser ist Leben – und wir gehen achtsam damit um. Hochmoderne Filter und regelmäßige Kontrollen garantieren beste Trinkwasserqualität im ganzen Haus. Wir reinigen ausschließlich mit Dampf – ganz ohne Chemie. Und über unsere Zusammenarbeit mit Click A Tree konnten bereits über 600 Kilogramm Plastik aus dem Meer geholt werden. Sauber – für Mensch und Umwelt.

SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie

Unsere Energiezukunft ist grün. Ab 2026 beziehen wir 100 % Ökostrom, zusätzlich produzieren wir selbst mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerk. Mit intelligenter Technik steuern wir Heizung, Licht und Kühlung ressourcenschonend – und sensibilisieren Gäste wie Mitarbeitende für einen bewussten Umgang mit Energie. Weil jede Kilowattstunde zählt.

SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Arbeit soll erfüllen – nicht auslaugen. Deshalb bieten wir nicht nur faire Löhne, sondern echte Benefits: 4-Tage-Woche, Urban Sports Club, flexible Modelle und kostenlose Mobilität sind nur ein Auszug aus einer langen Liste. Doch unser Engagement geht weiter: Über „Click A Tree“ schaffen wir weltweit Perspektiven – für ein global gerechtes Wachstum mit Herz.

SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

Zukunft ist digital – aber mit Mensch im Mittelpunkt. Mit smarter Technologie und KI gestalten wir Prozesse effizienter und umweltfreundlicher. Unser mobiler Check-in spart Plastik, intelligente Systeme sparen Energie. So bleibt mehr Zeit für das, worauf es ankommt: echten Kontakt, nachhaltige Qualität und Innovation, die begeistert.

SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

Vielfalt ist kein Trend, sondern unsere Realität. In unserem Team arbeiten Menschen aus 17 Nationen – alle mit gleichen Chancen, fairer Bezahlung und echter Anerkennung. Wir setzen auf Inklusion, transparente Aufstiegsmöglichkeiten und flexible Lösungen für individuelle Lebensmodelle. Bei uns zählt, was du mitbringst – nicht woher du kommst.

SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt: Wir fördern nachhaltige Mobilität mit kostenlosen ÖPNV-Tickets, E-Bikes für Team & Gäste und bald sogar mit einer eigenen E-Auto-Tiefgarage. Doch unser Engagement geht weiter: Mit lokalen Partnern gestalten wir grüne Räume und unterstützen Projekte wie den Munich Central Park. Für ein urbanes Miteinander mit Zukunft.

SDG 12 – Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster

Bei uns bedeutet nachhaltiger Konsum mehr als nur ein Trend – er ist Teil unserer Haltung. Über 90 % unserer Lebensmittel beziehen wir aus der Region, um Transportwege zu verkürzen, CO₂ zu sparen und lokale Produzenten zu stärken. Unser Fleisch ist ausschließlich BIO, unser Fisch ASC-zertifiziert, und fair gehandelte Produkte sind bei uns selbstverständlich. Wir leben Zero Waste: Vom clever geplanten Frühstück bis zur Nutzung von ReCup & Rebowl – bei uns bleibt nichts übrig und nichts landet unnötig im Müll. Unser Hotel ist nahezu papierfrei, Reinigungsmittel ersetzen wir ab 2025 komplett durch reines Wasser im Dampfreiniger, und ab 2026 versorgen wir uns ausschließlich mit Ökostrom. Auch bei der Pflege denken wir nachhaltig: Unsere veganen ADA-Kosmetikprodukte sind tierversuchsfrei und sanft zur Umwelt. Wer bei uns übernachtet, kann mit wenigen Klicks die eigene Anreise klimafreundlich kompensieren – gemeinsam machen wir den Unterschied.

SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

Wir handeln heute für das Klima von morgen. Deshalb ist unser Hotelbetrieb bereits jetzt vollständig klimaneutral – durch CO₂-Reduktion, bewussten Umgang mit Ressourcen und gezielte Kompensation. Ab 2026 nutzen wir 100 % Ökostrom, unterstützt von unserer eigenen Photovoltaikanlage und einem hauseigenen BHKW. Wir vermeiden Abfall, setzen auf digitale Lösungen statt Papier und nutzen smarte Technologien, die automatisch Energie sparen. Dazu kommen nachhaltige Mobilitätsangebote: ÖPNV-Tickets für unser Team, E-Bikes für Gäste und ein Frühstück ohne Reste. Unser Engagement geht über die Hoteltür hinaus: Mit Click A Tree helfen wir, Plastik aus den Meeren zu entfernen und neue Wälder zu pflanzen – weil echter Klimaschutz global denkt.

SDG 14 – Leben unter Wasser

Gesunde Ozeane sind unverzichtbar für unser Klima und unser Leben. Darum setzen wir auf bewusstes Handeln: Unser gesamter Fisch stammt aus nachhaltiger, ASC-zertifizierter Fischerei – für den Schutz mariner Lebensräume und gegen Überfischung. Gemeinsam mit Click A Tree konnten wir bereits 622 Kilogramm Plastik aus dem Meer holen und gleichzeitig durch Baumpflanzungen die Küstenregionen der Philippinen stärken. Jede Entscheidung zählt – auch unter Wasser.

SDG 15 – Leben an Land

Ob auf dem Hotelgelände oder rund um den Globus – wir setzen uns aktiv für mehr Artenvielfalt und den Schutz unserer Ökosysteme ein. Unsere Außenflächen sind mit klimaresistenten Pflanzen begrünt, die heimischen Insekten Lebensraum bieten. Insektenhotels und Nisthilfen fördern das ökologische Gleichgewicht direkt vor der Tür. Auch in der Küche machen wir einen Unterschied: BIO-Fleisch, fair gehandelte Produkte und ein eigener Kräutergarten stehen für eine nachhaltige, naturnahe Versorgung. Gemeinsam mit Click A Tree pflanzen wir weltweit neue Bäume – weil jede Wurzel zählt, wenn es um die Zukunft unseres Planeten geht.

SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Ein respektvolles Miteinander und echte Gerechtigkeit sind bei uns kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Realität. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Background – ist bei uns Standard. Wir stehen für ein faires, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit klaren Werten und einer Null-Toleranz-Haltung gegenüber Mobbing oder Belästigung. Und weil auch seelische Gesundheit zählt, besucht uns Coach Rainer regelmäßig – als Zuhörer, Vermittler und Stärkung im Alltag. Darüber hinaus unterstützen wir soziale Organisationen wie die Nicolas May Stiftung und Fluchtpunkt – für mehr Menschlichkeit, innerhalb und außerhalb unseres Hotels.

SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Große Ziele erreicht man nicht allein. Deshalb arbeiten wir mit starken Partnern, um unsere Vision von Nachhaltigkeit Wirklichkeit werden zu lassen: – GreenSign Level 5: Höchste Auszeichnung für nachhaltige Hotellerie – Click A Tree: Plastik aus dem Meer geholt, Wälder gepflanzt – Vegan Hospitality: Europas erstes "vegan-friendly" zertifiziertes Hotel – Nicolas May Stiftung & Fluchtpunkt: Soziale Hilfe, wo sie gebraucht wird – ReCup & Rebowl: Weniger Müll, mehr Mehrweg – Klimahelden/Envalor: Berechnung & Kompensation unserer CO₂-Bilanz – Dr. Spray: Nachhaltige Kunst statt Drucke – RSPS (Coach Rainer): Für mentale Stärke & ein starkes Team – Regionale Lieferanten: Über 90 % unserer Lebensmittel kommen direkt aus der Umgebung. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft – mit Herz, Verstand und starken Verbindungen.

Natürlich sind wir auch auf die Mithilfe unserer Gäste angewiesen.

  • Den Wasserverbrauch – lasse das Wasser nicht unnötig laufen.
  • Die Energie – öffne die Fenster anstatt die Klimaanlage einzuschalten.
  • Vermeide unnötiges ausdrucken – z.B. die Buchungsbestätigung/Rechnung erhaltest Du per Email und auch den Meldeschein kannst du schon vorab auf dem Handy ausfüllen.
  • Trenne den Müll – in unseren Zimmern stehen entsprechend gekennzeichnet Müllbehälter für Papier, Biomüll und Restmüll zur Verfügung.
  • Besser noch, vermeide Müll! Gerne erhältst du an der Rezeption eine unserer Einkaufstaschen, die du für den Einkauf verwenden kannst.
  • Kompensiere deinen CO2 Bedarf direkt bei deiner Buchung oder Pflanze einen Baum mit uns.

Mit Bestpreisgarantie buchen!

Buche direkt bei uns! Findest Du innerhalb von 24 Std. einen besseren Preis, passen wir Deine Buchung unkompliziert an.
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.